Über die Biketec GmbH


Die Biketec GmbH ist ein Unternehmen der ZEG-Gruppe (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft) und ein Spin-off des Schweizer E-Bike Pioniers FLYER. 2015 wurden die ersten E-Bikes mit der FIT 1.0 Technologie und somit D0- und D1-Displays auf den Markt gebracht. Unser Unternehmen bietet sowohl für ältere FLYER-Modelle sowie die Panasonic- und Brose-Systeme ohne FIT entsprechenden Fachhandelssupport sowie Ersatzteile und Zubehör in unserem Online-Fachhandelsshop.

Unser Mutterhaus

Wir sind Teil der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) und bieten Produkte und Dienstleistungen um die FIT 1.0 Technologie mit D0- oder D1-Display in älteren FLYER-Modellen sowie die Panasonic und Brose Systeme ohne FIT an.

Woher wir kommen

Ursprünglich Teil der FLYER AG, wurde am 1. Juli 2020 die Biketec GmbH mit Hauptsitz in Huttwil, Schweiz gegründet. Das Unternehmen ist mit der Tochtergesellschaft Biketec Europe GmbH in Elsenfeld, Deutschland, operativ tätig.

VERANTWORTUNG


Wir wollen den positiven Wandel vorantreiben sowie die Gesellschaft stärken. Dazu gehört auch die Einhaltung der Richtlinien bezüglich Qualitätsstandards, Gesundheit, Sicherheit und Unternehmensethik. Wir verfolgen demnach eine Kultur der fortlaufenden Verbesserung, behandeln alle Menschen gerecht und gleich und schonen wo immer möglich die vorhandenen Ressourcen.

Unsere Grundsätze

Als verantwortliches Unternehmen enden unsere Verpflichtungen nicht an unseren Toren, sondern erstrecken sich auch auf die Menschen, das Umfeld und die Gesellschaft, die sich auch mit unseren Werten decken. Entsprechend dieser Werte und Einstellung ermutigen wir auch unsere Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner sowie deren Mitarbeitenden und Zulieferer verantwortungsvoll zu handeln und sich am nachfolgenden Code of Conduct zu orientieren.

  1. Einhaltung von Recht und Gesetz
  2. Unser Verhalten im Geschäftsverkehr
  3. Achtung der Menschenrechte
  4. Umgang mit Mitarbeitenden
  5. Gewährleistung grösster Produktsicherheit
  6. Respekt gegenüber der Umwelt
  7. Vertraulichkeit und Datenschutz